Home » Alle Artikel » Führerschein

Artikel aus dem Verkehrsrecht - Führerschein

31.01.2025

MPU – Der Ruf nach einer Regulierung am 63. Verkehrsgerichtstag

MPU-Vorbereitungskurse: Sinnvolle Hilfe oder reine Abzocke? Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Nach einer Fahrerlaubnisentziehung aufgrund von Alkohol- oder Drogenmissbrauch oder zu vielen Punkten in Flensburg ist sie oft der einzige Weg, den Führerschein zurückzubekommen. Doch viele Betroffene stehen vor einer weiteren Hürde: der MPU-Vorbereitung. Ein Markt voller unseriöser […]

28.01.2025

Keine Entlastung bei Geschwindigkeitsüberschreitung trotz verwirrender Beschilderung

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat entschieden, dass eine behauptete verwirrende Beschilderung keine Entlastung bei einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung rechtfertigt. Wer Verkehrsschilder nicht versteht oder verstehen will, handelt vorsätzlich und stellt sich bewusst gegen die Rechtsordnung. In dem verhandelten Fall wurde die Rechtsbeschwerde eines Betroffenen gegen eine Geldbuße sowie ein dreimonatiges Fahrverbot verworfen. Hintergrund des […]

23.12.2024

Führerscheinumtausch 2025 – Alles, was Sie wissen müssen

Die Zeit der alten Papierführerscheine neigt sich dem Ende zu. Bis spätestens Januar 2033 müssen alle Führerscheine in der EU im scheckkartengroßen Format vorliegen. Doch was bedeutet das konkret? Wer ist wann betroffen, und wie läuft der Umtauschprozess ab? In diesem Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Führerscheinumtausch. Warum müssen Führerscheine umgetauscht werden? […]

17.09.2024

Schlüsselzahlen im Führerschein verstehen

Die Bedeutung der Schlüsselzahlen Im deutschen Führerschein-System gibt es eine Vielzahl von Schlüsselzahlen, die zusätzliche Informationen über die Fahrerlaubnis enthalten. Diese Zahlen sind nicht nur wichtig für das Verständnis der eigenen Fahrberechtigungen, sondern auch für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. In diesem Artikel erläutern wir, was die Schlüsselzahlen bedeuten, wo sie zu finden sind und […]

17.09.2024

B196-Führerschein: 125er mit Erweiterung fahren

Die Vorteile des B196-Führerscheins Seit Anfang 2020 können Inhaber eines Führerscheins der Klasse B ihre Berechtigung erweitern und damit auch 125er-Motorräder fahren. Diese Neuerung, bekannt als B196, bietet eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, sich auch im Bereich der Krafträder zu bewegen, ohne die vollständige Motorradführerschein-Ausbildung absolvieren zu müssen. Der folgende Artikel bietet einen umfassenden Überblick […]

17.09.2024

Mit Automatik-Führerschein auch Pkw mit Schaltung fahren?

Der Weg zur Flexibilität im Straßenverkehr In den letzten Jahren hat sich der Umgang mit Führerscheinen erheblich verändert, besonders wenn es um die Unterscheidung zwischen Automatik- und Schaltgetriebe geht. Seit 2021 gibt es neue Regelungen, die es einfacher machen, von einem Automatik-Führerschein auf einen Führerschein für Schaltgetriebe umzusteigen. Dieser Artikel erläutert die aktuellen Möglichkeiten und […]

×