Anwälte für Verkehrsrecht in Berlin
Auf Blitzeranwalt.com finden Sie Anwälte und Fachanwälte für Verkehrsrecht in Berlin. Aktuell listen wir 668 Anwälte, die sich auf das Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht, Bußgeldverfahren, Fahrerlaubnisrechts, Unfallregulierung und sonstige Themen rund um Ihr KFZ spezialisiert haben.
Rechtsanwalt Frank Engelbracht | Fachanwalt für Verkehrsrecht
Rechtsanwälte Frank W. Engelbracht – Ihre Spezialisten im Verkehrs- und Versicherungsrecht. Als Fachanwälte für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht sind wir in Berlin Spandau, Berlin Steglitz Zehlendorf und bundesweit tätig. Es ist unsere Leidenschaft und unser tägliches Brot. Das Verkehrsrecht begleitet uns von früh bis spät, und wir sind bestrebt, unser Fachwissen ständig zu vertiefen. Wir spezialisieren uns auf diese Bereiche, weil wir sie lieben, leben und nicht mehr missen möchten. Unsere tägliche Arbeit ist von Verkehrsrecht geprägt, und wir bilden uns kontinuierlich fort, um sämtliche Facetten und Entwicklungen in diesem Rechtsbereich zu verstehen und mitzugestalten. Als Fachanwälte haben wir spezialisierte Kurse absolviert und verfügen über fundiertes Wissen. Dieses teilen wir nicht nur mit unseren Mandanten, sondern auch mit Versicherern, Behörden und Gerichten. Wir sind hier, um Sie zu vertreten, Ihnen zu helfen und Ihnen Auskunft zu geben. Unser Anspruch ist, Sie bestmöglich zu beraten und ehrlich zu sein. Wir sind hartnäckig, engagiert und setzen uns für das Beste für Sie ein. Ihr Rechtsanwalt Frank W. Engelbracht, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht.
Carl-Schurz-Straße 41
13597 Berlin
Rechtsanwaltskanzlei Röhnisch & Krahl-Röhnisch, Rechtsanwälte
Das Verkehrsrecht umfasst eine Vielzahl komplexer Angelegenheiten – sei es in Bezug auf den Autokauf, Unfälle, Bußgeldverfahren oder Strafverfahren. In diesen Angelegenheiten ist schnelle und kompetente Unterstützung unerlässlich. Rechtsanwältin Krahl-Röhnisch ist Fachanwältin für Verkehrsrecht und hat das nötige Fachwissen, um Ihnen in allen verkehrsrechtlichen Fragen zu helfen. Warum sollten Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht in Berlin Spandau konsultieren? Das Verkehrsrecht kann zuweilen kompliziert sein, und die Rechtsprechung ändert sich ständig. Ob es um den Führerschein, einen Verkehrsunfall oder den Kauf eines Autos geht – als Anwalt für Verkehrsrecht in Berlin Spandau bin ich hier, um Ihnen zu helfen. Ich stehe Ihnen bei Ihrem Anliegen kompetent zur Seite. Welchen Vorteil bietet Ihnen ein Anwalt? Besonders in Verkehrssachen lohnt es sich, einen Anwalt zu Rate zu ziehen. Die Versicherungen, die Schäden regulieren, verfügen über Fachleute, die alle möglichen juristischen Strategien anwenden, um Ihre Ansprüche zu reduzieren. Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kennt diese Strategien und die neueste Rechtsprechung im Versicherungsrecht. Mit mir als Ihrem Anwalt für Verkehrsrecht können Sie sicherstellen, dass Sie kein Geld verschenken. Unsere Kanzlei, bestehend aus Rechtsanwältin Krahl-Röhnisch, Rechtsanwältin Janski, Rechtsanwalt Röhnisch und Rechtsanwältin Kühne, ist für Sie da, um Ihre Rechtsfragen im Verkehrsrecht in Berlin Spandau und Reinickendorf umfassend und kompetent zu vertreten. Wir sind für Sie da, wenn Sie unsere Hilfe benötigen.
Pichelsdorfer Str. 97
13595 Berlin
Pohl und Marx Rechtsanwälte
Pohl und Marx Rechtsanwälte sind spezialisierte Fachanwälte für Strafrecht, die ihre Mandanten mit großem Engagement und der nötigen Sensibilität gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht vertreten. Ein kompetenter Verteidiger ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie in ein Ermittlungsverfahren verwickelt sind. Setzen Sie von Anfang an auf eine fundierte Verteidigungsstrategie, um sicherzustellen, dass das Strafverfahren zu einem positiven Abschluss kommt. Rechtsanwalt Jan Marx – Ihr Fachanwalt für Strafrecht. Jan Marx, Fachanwalt für Strafrecht, ist Ihre Anlaufstelle für kompetente Beratung und Vertretung in strafrechtlichen Angelegenheiten. Er verfügt über eine breite Palette von Mitgliedschaften in renommierten Anwaltsvereinigungen und hat sich kontinuierlich fortgebildet. Dabei stehen aktuelle Entwicklungen und Themen im Strafrecht im Mittelpunkt seiner Interessen. Thomas C. Pohl ist ein weiterer erfahrener Fachanwalt für Strafrecht in der Kanzlei Pohl und Marx. Seine Mitgliedschaften in verschiedenen Anwaltsvereinen und seine kontinuierlichen Fortbildungen bezeugen seine Fachkompetenz. Besonders die Themen Untersuchungshaft, Betäubungsmittelstrafrecht und die Verteidigung in Hauptverhandlungen mit Blick auf die Revision liegen im Fokus seiner Tätigkeit. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und das umfassende Fachwissen von Pohl und Marx Rechtsanwälte in allen Fragen des Strafrechts. Sie stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Rechte zu schützen und eine bestmögliche Verteidigungsstrategie zu entwickeln.
Hohenzollernring 181
13585 Berlin
Hebenstreit – Renke Rechtsanwälte, Notar und Fachanwälte
Martin Renke Rechtsanwälte: Fachkompetenz seit 1968 im Herzen von Spandau. Unsere Kanzlei, ansässig im Herzen der Spandauer Altstadt seit 1968, bietet Ihnen persönliche, umfassende und verantwortungsbewusste Rechtsberatung. Bei uns stehen Sie an erster Stelle, denn Sie sind Chefsache. Profitieren Sie von unserer langjährigen fachlichen Expertise und Erfahrung. Mit Spandau, Berlin und seinen Menschen fühlen wir uns auf ganz besondere Weise verbunden. Unser Büro ist seit Jahrzehnten Teil der Spandauer Gemeinschaft, und wir sind stolz darauf, einen umfassenden Service als Notariat und spezialisierte Rechtsberatung sowie -vertretung anzubieten. Unser breites Mandantenspektrum reicht von Privatpersonen über Unternehmen bis hin zu Institutionen und Körperschaften aus Berlin, ganz Deutschland und sogar Europa. Martin Renke: Ihr Anwalt des Vertrauens: Martin Renke ist nicht nur Rechtsanwalt, sondern auch Fachanwalt für Verkehrsrecht. Mit seinem Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung steht er Ihnen in Rechtsangelegenheiten zur Seite, die Ihr Vertrauen verdienen. Bei Martin Renke Rechtsanwälte finden Sie nicht nur rechtliche Expertise, sondern auch Verständnis für Ihre individuellen Anliegen.
Carl-Schurz-Straße 33
13597 Berlin
LINDEMANN RECHTSANWÄLTE | Notar | Fachanwälte
Lindemann Rechtsanwälte: Kontinuität und Leidenschaft seit 1891. Die Kanzlei Lindemann Rechtsanwälte, mit einer Geschichte, die auf das Jahr 1891 zurückgeht, ist der Inbegriff von Beständigkeit und leidenschaftlicher Hingabe zum Anwaltsberuf. Wir verstehen, dass Rechtssachen für unsere Mandanten mehr sind als nur rechtliche Angelegenheiten. Daher bieten wir umfassende Betreuung und Lösungen, die über das Juristische hinausgehen. Unsere Ursprünge reichen bis zum Geheimen Justizrat Dr. Georg Baumert (1854-1930) zurück, der im Jahr 1891 die Kanzlei gründete. Anfangs in Nauen ansässig, ließ er 1906 das heutige Kanzleigebäude in der Carl-Schurz-Str. 31 in Spandau errichten. Dieses Gebäude ist seitdem der ununterbrochene Sitz unserer Kanzlei. Dr. Georg Baumert war der Großvater von Rechtsanwalt und Notar a. D. Friedhelm Baumert, der bis zu seinem Tod im Sommer 2013 ebenfalls in unseren Büros tätig war. Anwälte aus Leidenschaft. Wir sind Anwälte aus Überzeugung und leben unseren Beruf mit Leidenschaft. Unsere hohe fachliche Kompetenz ist für uns selbstverständlich. Wir sehen über das bloß Rechtliche hinaus und verstehen, dass eine individuelle Betreuung der Schlüssel zu Ihrem Erfolg ist. Bei uns erwartet Sie keine anonyme Fülle von Anwälten, die Ihre Mandate bearbeiten, ohne Sie wirklich zu kennen. Wir sind bewusst so strukturiert, dass wir eine optimale und effektive Bearbeitung Ihrer Anliegen gewährleisten können. Die persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen unseren Beratern und Ihnen bildet die Grundlage für unseren Erfolg. Wir hören zu, zeigen Lösungsmöglichkeiten und begleiten Sie auf dem richtigen Weg. Eine klare Kommunikation ist uns besonders wichtig, sei es bei der Beratung, Gerichtsvertretung oder notariellen Betreuung.
Carl-Schurz-Straße 31
13597 Berlin
Brigitte Sell-Kanyi, Rechtsanwältin – Büro Berlin
Rechtsanwältin Brigitte Sell-Kanyi ist eine erfahrene Spezialistin im Verkehrsrecht. Dieses Rechtsgebiet ist äußerst vielschichtig und umfasst unter anderem Verkehrshaftungsrecht, Verkehrsvertragsrecht, Kraftfahrtversicherungsrecht, Kaskoversicherungsrecht sowie Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht. Kompetente Vertretung und erfolgreiche Schadenregulierung. Brigitte Sell-Kanyi ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um die Regulierung von Schäden und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche geht. Ihre Expertise erstreckt sich über folgende Stationen: Studium der Rechtswissenschaften (1977-1985): Brigitte Sell-Kanyi absolvierte ihr Jurastudium an der renommierten Freien Universität Berlin und erwarb solide juristische Kenntnisse. Tätigkeit als niedergelassene Rechtsanwältin (seit 1988): Seit 1988 ist sie erfolgreich als niedergelassene Rechtsanwältin tätig und hat im Laufe der Jahre wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt. Beratertätigkeit im Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern (1993-2001): In den Jahren 1993 bis 2001 war Brigitte Sell-Kanyi als Beraterin im Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern tätig, was ihren Blick für wirtschaftliche und finanzielle Aspekte des Rechts stärkte. Brigitte Sell-Kanyi ist bestrebt, ihre Mandanten kompetent und erfolgreich zu vertreten. Sie bringt umfassende Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Verkehrsrecht mit, um Schadenregulierungen und die Durchsetzung von Ansprüchen effizient zu gestalten.
Neumeisterstraße 18
13585 Berlin
ADAC Vertragsanwalt – Andreas Herzberg
Andreas Herzberg ist Rechtsanwalt und Notar sowie Fachanwalt für Verkehrsrecht. Als ADAC Vertragsanwalt ist er Ihre zuverlässige Anlaufstelle für rechtliche Fragen rund um das Thema Auto, Straßenverkehr und Reisen. Sowohl ADAC Mitglieder als auch Rechtsschutzversicherte oder Selbstzahler sind herzlich willkommen, von seiner Expertise zu profitieren. Erstberatung – Im ADAC Mitgliedsbeitrag inbegriffen. Als ADAC Mitglied erhalten Sie eine kostenfreie Erstberatung bei Andreas Herzberg. Diese Beratung deckt verschiedene rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Auto und Straßenverkehr ab und ist bereits im ADAC Mitgliedsbeitrag enthalten. ADAC Vertragsanwalt mit Expertise im Verkehrsrecht. Andreas Herzberg ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht spezialisiert auf Verkehrsrechtsfälle. Er pflegt eine intensive fachliche Zusammenarbeit mit dem ADAC und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten. Sie können sich daher auf die anerkannte und geprüfte Qualität eines Fachanwaltes für Verkehrsrecht verlassen. Andreas Herzberg in der Kanzlei Schulz – Herzberg – Wölki. Andreas Herzberg ist in der renommierten Kanzlei Schulz – Herzberg – Wölki tätig und deckt eine breite Palette an Tätigkeitsbereichen ab. Dazu gehören das Verkehrsrecht, Reiserecht, Zivilrecht (einschließlich Kaufrecht, Werkvertragsrecht und Arbeitsrecht) sowie das Notariat. Andreas Herzberg, geboren 1960 in Berlin, zeichnet sich durch eine beeindruckende juristische Laufbahn aus: Zulassung als Rechtsanwalt (1988): Im Jahr 1988 erhielt er seine Zulassung als Rechtsanwalt und begann seine Karriere in der Welt des Rechts. Bestellung zum Notar (1998): Die herausragenden Leistungen von Andreas Herzberg führten zur Bestellung zum Notar im Kammergerichtsbezirk Berlin im Jahr 1998. Als Notar verpflichtet er sich zur Neutralität und Rechtssicherheit in der Beurkundung von Rechtsgeschäften. Fachanwalt für Verkehrsrecht (seit 2008): Im Jahr 2008 erwarb Andreas Herzberg die Qualifikation zum Fachanwalt für Verkehrsrecht, was seine umfassende Fachkompetenz auf diesem Gebiet unterstreicht. ADAC Vertragsanwalt (seit 2015): Andreas Herzberg ist seit 2015 als ADAC Vertragsanwalt tätig und bietet umfassende rechtliche Unterstützung in den Bereichen Verkehr und Reisen. Andreas Herzberg bringt ein breites Spektrum an juristischem Wissen und Erfahrung mit und ist entschlossen, seinen Mandanten in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten professionell zur Seite zu stehen. Sein Status als Fachanwalt für Verkehrsrecht und seine langjährige juristische Praxis machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Ihre Rechtsfragen.
2 Am Borsigturm
13507 Berlin
Bergemann & Weidner Rechtsanwälte Berlin
Bergemann & Weidner – Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Berlin-Reinickendorf. Die Kanzlei Bergemann & Weidner mit den Ansprechpartnern Rechtsanwalt Weidner, Rechtsanwalt Meyer und Rechtsanwalt Dr. Sennholz ist Ihre kompetente Anlaufstelle für Rechtsangelegenheiten im Verkehrsrecht. Die Kanzlei hat ihren Sitz in Berlin-Reinickendorf und bietet umfassende rechtliche Unterstützung, insbesondere im Verkehrs- und Strafrecht. Warum sollten Sie Bergemann & Weidner wählen?
In unserer Kanzlei profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Besondere Spezialisierung im Verkehrsrecht: Wir sind auf Verkehrsrechtsfälle spezialisiert und verfügen über fundiertes Fachwissen. Hohe Erfolgsquote: Unsere Kanzlei weist eine hohe Erfolgsquote in Bußgeldsachen und Ordnungswidrigkeiten auf. Qualifizierte und renommierte Anwälte: Unsere Anwälte sind hochqualifiziert und in ihren jeweiligen Fachgebieten angesehen. Über 20 Jahre Erfahrung: Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Straf- und Verkehrsrecht können Sie sich auf unsere Expertise verlassen. Anerkannter Ruf: Wir sind in der Berliner Staats- und Amtsanwaltschaft sowie am Berliner Strafgericht bekannt und genießen einen exzellenten Ruf. Regelmäßige Fortbildung: Unser Team bildet sich kontinuierlich weiter, um stets auf dem neuesten Stand der Rechtsentwicklung zu sein. Technische Sachverständige: Zur Überprüfung polizeilicher Messmethoden ziehen wir Sachverständige hinzu, um Ihre Interessen bestmöglich zu schützen. Mandatsübernahme mit oder ohne Rechtsschutzversicherung: Wir helfen Ihnen unabhängig davon, ob Sie eine Rechtsschutzversicherung haben oder nicht. Rechtsanwalt Weidner hat einen beeindruckenden beruflichen Werdegang: Geboren im Jahr 1967, Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin, abgeschlossen im Jahr 1993 als einer der besten seines Jahrgangs. Referendariat in Berlin von 1994 bis 1996: Schwerpunkt im Strafrecht mit herausragenden Leistungen in den Stationen Strafrichter und Kriminalpolizei. Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 1997 und Übernahme der Rechtsanwaltskanzlei Burkhard Brennecke im Jahr 2000. Bergemann & Weidner ist Ihre vertrauenswürdige Anwaltskanzlei, die Sie in allen Fragen des Verkehrsrechts kompetent berät und unterstützt. Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und stehen Ihnen stets zur Seite.
Teichstraße 17
13407 Berlin
Rechtsanwaltskanzlei Kasten
Rechtsanwalt Kasten: Ihr Partner im Verkehrsrecht. Unabhängig davon, ob Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt waren oder ob Sie mit rechtlichen Problemen im Straßenverkehr konfrontiert sind, steht Ihnen Rechtsanwalt Kasten kompetent zur Seite, um für Ihr Recht zu kämpfen. Unsere Kanzleiphilosophie: Ihr Vertrauen, unsere Priorität. Unsere Philosophie ist klar und einfach: Wir sind hier, um Ihnen in allen rechtlichen Angelegenheiten umfassend und zuverlässig zur Seite zu stehen. Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten verstehen wir, dass Vertrauen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist. Wir unterstützen Sie in Ihren rechtlichen Belangen und setzen uns dafür ein, dass Ihr Recht gewahrt wird. Unsere Dienstleistungen umfassen eine gründliche Beratung, flexible Terminvereinbarungen, die Möglichkeit, uns jederzeit zu kontaktieren, und eine kostenfreie Erstberatung. Das Hauptziel der Rechtsanwaltskanzlei Kasten ist es, unsere Mandanten ganzheitlich zu betreuen und im Sinne der Mandantschaft juristisch zu handeln. Als Rechtsanwälte betrachten wir uns als Dienstleister unserer Mandantschaft und unser Name steht für dieses Versprechen. Wir begleiten Sie in den Höhen und Tiefen rechtlicher Verfahren und sind Ihr Ansprechpartner, Ratgeber und Vertreter in dieser Zeit.
Scharnweberstraße 125
13405 Berlin
Rechtsanwältin Claudia Rippin – Fachanwaltskanzlei für Verkehrs- und Strafrecht
Ihr Ansprechpartner in Berlin-Tegel und bundesweit. Unsere etablierte Kanzlei, ansässig in Berlin-Tegel, bietet Ihnen rechtliche Unterstützung in verschiedenen Rechtsgebieten und ist bundesweit tätig. Unsere Schwerpunkte liegen in den Gebieten des Verkehrsrechts und des Strafrechts. Verkehrsrecht: In diesem Bereich decken wir sämtliche Belange rund um das Auto und den Führerschein ab. Das umfasst die Regulierung von Schadenersatzansprüchen nach Unfällen, Unterstützung bei Problemen beim Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen oder mit Werkstätten. Ebenso vertreten wir Sie kompetent in Bußgeldverfahren, beim Punktabbau und bei drohenden Führerscheinmaßnahmen. Strafrecht: Neben der umfassenden Strafverteidigung nehmen wir uns ebenfalls der Belange von Opfern von Straftaten an. Unsere Kanzlei legt großen Wert auf eine ganzheitliche und professionelle Rechtsberatung. Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten unserer anwaltlichen Dienstleistungen. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und sind bereit, Ihre rechtlichen Fragen zu klären und Sie effektiv zu vertreten.
Berliner Str. 87
13507 Berlin
Kanzlei Dieter Linke
Mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Rechtsanwalt steht unser Anwalt Ihnen kompetent und engagiert in verschiedenen Rechtsgebieten zur Seite. Dabei sind unsere Schwerpunkte das Verkehrsrecht und das Familienrecht, in denen wir uns als Fachanwalt spezialisiert haben. Neben diesen Kernbereichen bieten wir Ihnen unsere Expertise in weiteren Rechtsgebieten wie Fluggastrecht (ausschließlich für Fluggesellschaften), Sozialrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Strafrecht und Forderungsmanagement. Unsere Kanzlei betreut sowohl Privatpersonen als auch Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen in außergerichtlichen Angelegenheiten und vor Gericht. Unsere Zulassung erstreckt sich auf alle deutschen Amts-, Landes- und Oberlandesgerichte, einschließlich des Berliner Kammergerichts, sowie auf Sozial- und Landessozialgerichte, Arbeits- und Landesarbeitsgerichte, Verwaltungsgerichte und Finanzgerichte. Für uns ist die persönliche Beratung von großer Bedeutung, um Sie umfassend und vollständig zu betreuen. Natürlich können Sie uns auch im Geschäftskundenbereich oder bei Anfragen aus dem Krankenhaus oder im Urlaub über Telefon, Fax und Internet beauftragen.
Wir werden Ihr Anliegen ausführlich besprechen und Sie über Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten in Ihrer Angelegenheit beraten. Die Kosten der Erstberatung werden selbstverständlich bei einer weiteren Beauftragung verrechnet. Bei geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, Beratungshilfe beim Gericht zu beantragen. Bitte teilen Sie uns dies bereits bei der Anmeldung mit, da diese vorab beantragt werden muss. Wenn Sie lieber online Kontakt aufnehmen möchten, nutzen Sie einfach eines unserer Online-Formulare. Diese finden Sie in der Übersichtsleiste im linken Bereich dieser Seite. Die Bezeichnung „Fachanwalt“ darf nur nach erfolgreicher Prüfung und dem Nachweis einer großen Anzahl bearbeiteter Mandate auf dem Fachgebiet geführt werden. Das Verkehrsrecht umfasst eine Vielzahl von juristischen Problemstellungen rund um den Straßenverkehr und erfordert die Beherrschung verschiedener Rechtsgebiete und Gesetze. Betroffen sein können Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz in diesem Bereich gewährleisten eine effektive Vertretung Ihrer Interessen.
Scharnweberstraße 14
13405 Berlin
Ansprenger-v. Bismarck und Kallweit Rechtsanwälte
Ansprenger-v. Bismarck und Kallweit Rechtsanwälte. Die Kanzlei Ansprenger-v. Bismarck und Kallweit Rechtsanwälte ist auf Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht spezialisiert. Wir verstehen, dass die Maßnahmen, die vom Staat zur Eindämmung der Infektionsgefahr durch das Corona-Virus ergriffen wurden, nicht unumstritten sind. Die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahmen wird erst durch Gerichtsverfahren geklärt. In dieser Zeit sind wir an Ihrer Seite und unterstützen Sie dabei, gegen möglicherweise unrechtmäßig ergangene Bußgeldbescheide vorzugehen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei sämtlichen Fragen im Zusammenhang mit den erlassenen Kontaktsperren mit Rat und Tat zur Seite. Tradition und Kompetenz. Wir sind eine etablierte, dynamische Spezialkanzlei, die sich auf Verkehrs- und Versicherungsrecht spezialisiert hat. Unsere Anwälte verfügen über eine langjährige Erfahrung und Erfolgsbilanz auf diesen Gebieten. Neben unseren Schwerpunkten im Verkehrs- und Versicherungsrecht bieten wir umfassende rechtliche Beratung und Vertretung in den Bereichen Arbeitsrecht, Strafrecht, Mietrecht, Baurecht, Erbrecht, Familienrecht und Sozialrecht. Unser Team ist engagiert und leistungsorientiert, immer darauf bedacht, die besten Lösungen für unsere Mandanten zu finden.
Scharnweberstraße 15
13405 Berlin
Claudia Petrikowski | Rechtsanwältin – Fachanwältin
Claudia Petrikowski-Dau, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, ist mit fachlicher Kompetenz und einem klaren Fokus auf den Erfolg darauf bedacht, die Interessen ihrer Mandanten in verschiedenen Rechtsgebieten zu vertreten: Verkehrsrecht: Frau Petrikowski-Dau bietet kompetente Beratung und Vertretung in allen Belangen des Verkehrsrechts. Dies umfasst sowohl Ordnungswidrigkeiten- als auch Verkehrsstrafrechtsverfahren. Dazu gehören Angelegenheiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsverstöße, Alkoholfahrten, Entzug der Fahrerlaubnis, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Fahrverbot, Parkverstöße, Rotlichtverstoß, Telefonieren während der Fahrt und mehr. Schadensrecht: Im Schadensrecht setzt sich Frau Petrikowski-Dau mit der Regulierung von Personen- und Sachschäden auseinander, die aus Verkehrs- und anderen Schadensfällen resultieren. Dies erfordert nicht nur Fachkenntnisse im Schadensrecht, sondern auch im allgemeinen und speziellen Versicherungsrecht, Haftpflichtrecht sowie Verkehrsrecht. Wenn außergerichtliche Einigungen nicht erzielt werden können, vertritt sie die Interessen ihrer Mandanten vor Gerichten im gesamten Bundesgebiet. Frau Petrikowski-Dau warnt davor, sich vom sogenannten Schadensmanagement der Versicherungen täuschen zu lassen. Versicherungen sind Unternehmen, die in erster Linie auf Kostensenkung aus sind. Gutachterergebnisse, die von Versicherungen in Auftrag gegeben werden, weichen oft von den Ergebnissen unabhängiger Gutachter ab. Zudem werden viele Schadenspositionen gar nicht oder nur nach erheblicher Kürzung erstattet. Ihre Mandanten können sich auf eine engagierte Vertretung ihrer Interessen und eine kompetente Durchsetzung ihrer Anliegen verlassen.
Brunowstraße 9
13507 Berlin
Rechtsanwaltskanzlei Moegelin
Die Rechtsanwaltskanzlei Moegelin, ansässig in Berlin-Frohnau im Bezirk Reinickendorf und nahe Hermsdorf, Glienicke/Nordbahn und Hohen Neuendorf, bietet ihren Mandanten eine breite Palette juristischer Dienstleistungen. Ein zentraler Schwerpunkt der Kanzlei liegt im Arbeitsrecht, in dem sie sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vertritt. Des Weiteren ist die Kanzlei auf Inkasso, Verkehrsrecht und allgemeines Zivilrecht spezialisiert. Ihr Hauptziel ist die effiziente und kostengünstige Abwicklung von Rechtsfällen, maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen ihrer Mandanten. Die Tätigkeitsbereiche der Kanzlei erstrecken sich von außergerichtlicher Beratung bis zur gerichtlichen Vertretung und gegebenenfalls Zwangsvollstreckung. Im Verkehrsrecht bietet die Rechtsanwaltskanzlei Moegelin umfassende Unterstützung bei der Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen und in Ordnungswidrigkeiten- sowie Bußgeldverfahren. Bei einem Verkehrsunfall werden die Ansprüche des Geschädigten gegenüber dem Unfallgegner oder dessen Haftpflichtversicherung geltend gemacht. Die Schritte zur Schadensabwicklung beinhalten die Unfallrekonstruktion, Dokumentation der Schäden am Fahrzeug, Gutachten von KfZ-Reparaturkosten, ggf. Nutzungsausfallpauschalen, Wertminderung und Schmerzensgeld. Die Kanzlei übernimmt die gesamte Kommunikation mit den beteiligten Parteien und Behörden, um eine erfolgreiche Unfallschadensregulierung sicherzustellen. Die Anwaltskosten sind in der Regel vom Unfallverursacher oder dessen Versicherung zu tragen. Die Kanzlei kümmert sich um sämtliche Korrespondenz mit Versicherungen, Gutachtern, Polizei, Zeugen, Ärzten und anderen beteiligten Parteien, um die Unfallschadensregulierung erfolgreich abzuschließen. In Fällen von Bußgeldbescheiden unterstützt die Kanzlei ebenfalls bei der Verteidigung der Interessen ihrer Mandanten.
Zerndorfer Weg 63
13465 Berlin
Rechtsanwaltskanzlei Heeren Hänsel
Rechtsanwalt Lutz Heeren ist ein erfahrener Fachanwalt mit Schwerpunkten im Verkehrsrecht und Versicherungsrecht. Seine akademische Ausbildung führte ihn nach Mainz, wo er 1980 sein erstes juristisches Staatsexamen ablegte. Das Referendariat absolvierte er in Berlin und schloss es 1982 erfolgreich mit dem zweiten juristischen Staatsexamen ab. Seit September 1983 ist er als selbstständiger Rechtsanwalt in Berlin tätig und zählt zu den Mitbegründern der Sozietät. Während seiner langjährigen beruflichen Laufbahn hat er umfassende Erfahrungen sowohl in der rechtlichen Beratung als auch in gerichtlichen Auseinandersetzungen gesammelt. Lutz Heeren hat sich auf zwei Fachanwaltschaften spezialisiert: Verkehrsrecht und Versicherungsrecht. Diese Fachanwaltschaften erfordern ein vertieftes Fachwissen und langjährige Praxiserfahrung in den jeweiligen Rechtsgebieten. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen verschiedene Rechtsbereiche, darunter Mietrecht (sowohl Wohnraum- als auch Gewerbemietrecht), Wohneigentumsrecht (WEG), Grundstücksrecht, Erbrecht, Kraftfahrzeugsvertragsrecht und Bußgeldrecht. Lutz Heeren steht seinen Mandanten mit fachlicher Expertise und praktischer Erfahrung zur Seite, um ihre rechtlichen Anliegen kompetent zu bearbeiten und zu vertreten.
Oraniendamm 68, Reinickendorf / Tegel /, S-Bhf. Waidmannsluster Damm
13469 Berlin
Rechtsanwalt Paul-Christian Franz
Paul-Christian Franz hat eine beeindruckende und vielseitige juristische Laufbahn. Er absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und wurde am 23. Juni 1986 als Rechtsanwalt in Berlin zugelassen. Seit dem 12. April 2006 trägt er den Titel eines Fachanwalts für Verkehrsrecht. Was Paul-Christian Franz besonders auszeichnet, ist seine umfangreiche praktische Erfahrung im Straßenverkehr. Als Fahrer von Motorrädern, Pkw, Lastwagen und Bussen verfügt er über ein tiefes Verständnis für die technischen Aspekte des Straßenverkehrs. Darüber hinaus hat er praktische Erfahrung an Unfallstellen gesammelt, die auf seine regelmäßige Tätigkeit im Sanitätsdienst und Rettungsdienst bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zurückgeht. Paul-Christian Franz hat den Titel „Fachanwalt für Verkehrsrecht“ erworben, eine Bezeichnung, die 2005 von der Bundesrechtsanwaltskammer eingeführt wurde. Dies erfordert die Teilnahme an einem theoretischen Lehrgang mit Leistungskontrolle sowie den Nachweis besonderer Kenntnisse in verschiedenen Aspekten des Verkehrsrechts, einschließlich Verkehrszivilrecht, Versicherungsrecht, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie Recht der Fahrerlaubnisse. Die kontinuierliche Fortbildung und die jährliche Rechenschaft gegenüber der Anwaltskammer sind ebenfalls erforderlich. Seine umfangreiche Fahrpraxis umfasst Fahrzeuge der Klassen A (Motorrad), BE (Pkw), CE (Lastwagen) und DE (Bus). Besonders hervorzuheben ist seine Motorradtätigkeit mit etwa 20.000 km pro Jahr. Darüber hinaus ist Paul-Christian Franz seit 1972 aktives Mitglied der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Er ist als Fahrer von Krankenwagen, Rettungswagen und Lastwagen tätig und bildet ehrenamtliche Kraftfahrer aus. Als Rettungssanitäter und Fachausbilder für Katastrophenschutz bringt er seine umfassenden Fähigkeiten in den Dienst der Gemeinschaft. Als Mitglied in der Motorradstaffel des Regionalverbands Berlin der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat er auch im Bereich Katastrophenschutz und Fahrzeugverwaltung Verantwortung übernommen. Diese beeindruckende Erfahrung und sein Engagement machen ihn zu einem herausragenden Anwalt im Verkehrsrecht.
Schlieperstraße 6
13507 Berlin
Rechtsanwaltskanzlei Stefan Röhnisch
Die Rechtsanwaltskanzlei Röhnisch & Krahl-Röhnisch in Reinickendorf heißt Sie herzlich willkommen auf ihrer Homepage. Die Kanzlei bietet ihren Mandanten eine umfassende rechtliche Beratung, präzise Entscheidungshilfen und effektive Interessenvertretung vor Gericht. Die juristischen Lösungen, die hier geboten werden, stehen stets im engen Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Bedürfnissen und Anforderungen der Mandanten. Die Kanzlei legt großen Wert auf eine individuelle Interessenvertretung, um sicherzustellen, dass die spezifischen Anliegen jedes Mandanten berücksichtigt werden. Rechtsanwalt Röhnisch verfügt über die Zusatzqualifikation als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Fachanwalt für Verkehrsrecht. Claudia Kühne ist spezialisiert auf Erbrecht und hat ebenfalls den Titel der Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht inne. Die Kanzlei nimmt sich gerne der Fragen und Anliegen ihrer Mandanten an. Dank ihrer breiten Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten können sie bei einer Vielzahl von rechtlichen Anliegen Unterstützung bieten. Zusätzlich zur Kanzlei in Reinickendorf arbeitet Röhnisch & Krahl-Röhnisch in enger Kooperation mit der Partnerkanzlei in Berlin-Spandau zusammen, was eine noch breitere rechtliche Betreuung und Beratung ermöglicht.
Scharnweberstraße 132
13405 Berlin
Fritz Helling Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Fritz Helling ist auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert und bietet umfassende rechtliche Unterstützung. Seine Schwerpunkte umfassen Verkehrsrecht, Strafrecht, Familienrecht und Unternehmensrecht, insbesondere für kleine und mittlere Betriebe sowie Selbständige. Rechtsanwalt Helling steht seinen Mandanten bei rechtlichen Fragen zur Seite und bietet je nach Bedarf rechtliche Beratung, außergerichtliche Vertretung und gerichtliche Vertretung ihrer Interessen. Besonders hervorzuheben ist seine Expertise im Straßenverkehrsrecht, wo er sich seit 1979 spezialisiert hat. Er ist insbesondere in der Abwicklung von Auslandsschäden in Spanien gemäß der 4. KH-Richtlinie versiert. Darüber hinaus widmet er sich dem Fahrerlaubnisrecht, dem Strafrecht und dem Versicherungsrecht. Rechtsanwalt Fritz Helling vertritt die Überzeugung von Charles Dickens, dass gute Rechtsanwälte aus der Fähigkeit resultieren, sich in schwierige Situationen und Menschen hineinversetzen zu können.
Berliner Str. 87
13507 Berlin
Rechtsanwalt Ekkehard von der Aue
Nicolas Greiner, Burchard Greiner und Ekkehard von der Aue arbeiten nach klaren Prinzipien, um ihren Mandanten bestmögliche rechtliche Unterstützung zu bieten. Ihr Ziel ist nicht, blindes Vertrauen zu schaffen, sondern die Überzeugung, dass Mandanten in sicheren Händen sind. Dieses Vertrauen erarbeiten sie sich durch ihre Kompetenz, Erfahrung und ihre volle Hingabe, die Sorgen und Probleme der Mandanten zu verstehen. Sie sehen Vertrauen in die Fähigkeit und Bereitschaft des Anwalts, sich für die Interessen des Mandanten einzusetzen, als Grundlage für die Erteilung eines Mandats. Es ist ihnen wichtig, eine Atmosphäre der Offenheit beim Informationsaustausch zu schaffen, da nur aufgrund vollständiger und richtiger Informationen die juristischen Ziele durchgesetzt werden können. Das Vertrauen wird nicht gefährdet, sondern gestärkt, wenn Mandanten rechtzeitig und klar über die Risiken eines bestimmten Vorgehens informiert werden. Ihre Anwälte verstehen, dass die Lebenssituation und die Probleme ihrer Mandanten nicht statisch sind, sondern gestaltet werden können. Die anwaltliche Vertretung zielt nicht nur darauf ab, gegebene Lebenssachverhalte dem Gericht zur Entscheidung vorzulegen. Sie sehen ihre Aufgabe darin, die Situation mithilfe juristischer Mittel zu verändern und nach den Interessen und Bedürfnissen der Mandanten zu gestalten. Diese vorbeugende und kreative juristische Tätigkeit hilft, Streitigkeiten im Vorfeld einer gerichtlichen Auseinandersetzung zu vermeiden oder zumindest die Rechtspositionen zu optimieren. Verschiedene Instrumente stehen zur Verfügung, darunter auch notarielle Tätigkeiten. Für die Kanzlei bedeutet Gewinnen nicht nur das Siegen in einem Prozess, sondern vielmehr das Lösen von Problemen. Das Team entwickelt gemeinsam mit den Mandanten Strategien, um Ergebnisse zu erzielen, die ihren Zielen entsprechen. Oft ist eine Einigung, die beiden Parteien ermöglicht, ihr Gesicht zu wahren und den Kontakt aufrechtzuerhalten, die bessere Lösung. Insbesondere im Familienrecht, beispielsweise bei Streitigkeiten um die elterliche Sorge, gibt es oft keine klaren Gewinner, und die Leidtragenden sind oft die Kinder. Lösungen, die keine verbrannte Erde hinterlassen, sind das Ziel, das den Wünschen und Zielen aller Beteiligten am nächsten kommt. Gewinnen bedeutet hier, mehr als nur zu siegen oder zu verlieren. Trotzdem können die Mandanten sicher sein, dass ihre Interessen konsequent und effektiv durchgesetzt werden, auch im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens, wenn dies unvermeidlich ist.
Alt-Reinickendorf 35
13407 Berlin
Neuköllner Rechtsanwaltskanzlei
Unsere Anwaltskanzlei, die sich im Herzen von Neukölln befindet und in unmittelbarer Nähe zum Rathaus angesiedelt ist, legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Rechtsberatung und -vertretung. Unser Ziel ist es, Sie nicht nur rechtlich kompetent zu beraten, sondern auch kontinuierlich zu betreuen und zu begleiten, um Sie bestmöglich bei der Verwirklichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Unsere Kanzlei verfügt über eine breite Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten. Neben unseren Schwerpunkten im Verkehrs-, Sozial- und Migrationsrecht decken wir auch das allgemeine Zivil- und Vertragsrecht ab. Unser Angebot umfasst folgende Rechtsgebiete: Verkehrsrecht: Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstrafrecht, Verkehrszivilrecht, Verkehrsverwaltungsrecht. Wir verstehen, dass Mandanten oft Fragen bezüglich der anfallenden Kosten und Gebühren haben. Diese sind gesetzlich im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt und variieren je nach Rechtsgebiet. Gerne informieren wir Sie im Voraus und natürlich kostenlos über die anfallenden Gebühren für die anwaltliche Vertretung. Es besteht auch die Möglichkeit, Beratungshilfe und/oder Prozesskostenhilfe in Anspruch zu nehmen, und auch hierbei stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Unsere Kanzlei ist bestrebt, Mandanten in jeder Phase des Rechtsprozesses zu begleiten und gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Durch unsere Expertise und die Möglichkeit, spezielle Mandantenwünsche umzusetzen, sind wir in der Lage, eine ganzheitliche Rechtsberatung zu bieten.
Anzengruberstraße 8
12043 Berlin
Thomas Sonnenschein
Die Anwaltskanzlei, die seit 1989 besteht, vertritt eine breite Palette von Mandanten, darunter private und gewerbliche Kunden sowie öffentliche Einrichtungen. Um den Anforderungen der aktuellen Situation gerecht zu werden, bieten wir die Möglichkeit von Besprechungen auch als Telefon- oder Skype-Termin nach vorheriger telefonischer Vereinbarung an. Alle drei Rechtsanwälte sind beim Landgericht Berlin und beim Kammergericht zugelassen und verfügen über die Befugnis, vor allen deutschen Gerichten, mit Ausnahme des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen, aufzutreten. Rechtsanwalt Sonnenschein ist Fachanwalt für Familienrecht und für Arbeitsrecht. Rechtsanwalt Sengl ist auf das Strafrecht spezialisiert, und Rechtsanwalt Henning Frey ist VCD-Anwalt für den Landesverband Berlin/Mecklenburg-Vorpommern. Thomas Sonnenschein (E-Mail: thomas@ra-sonnenschein.de) verfügt über eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann, ein Studium der Rechtswissenschaft an der FU Berlin und ist als Rechtsanwalt in Berlin seit 1989 zugelassen. Henning Frey (E-Mail: Kanzlei@ra-sonnenschein.de) wurde 1960 in Lübeck geboren und absolvierte seine Schulausbildung in Bremerhaven. Er studierte Rechtswissenschaften an der FU Berlin und erhielt im Mai 1990 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Zusätzlich ist er VCD-Anwalt des Landesverbandes Berlin/Mecklenburg-Vorpommern und Gast-Dozent für Vertragsrecht an der UdK Berlin. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Kanzlei zu unterstützen und Ihre rechtlichen Fragen zu klären.
Hermannstraße 200
12049 Berlin
Lütke & Collegen, Rechtsanwälte, Fachanwälte
Unsere Anwaltskanzlei ist ein mittelgroßer Verbund von Rechtsanwälten, der eine breite Palette an Fachanwaltschaften und Spezialisierungen abdeckt, um sämtliche Aspekte des täglichen Lebens rechtlich zu betreuen. Neben dem allgemeinen Zivilrecht umfassen unsere Fachgebiete das Mietrecht, Verkehrsrecht (mit einer Fachanwaltschaft), Arbeitsrecht (ebenfalls mit Fachanwaltschaft), Familienrecht und Strafrecht. Zusätzlich sind wir spezialisiert auf Gebiete wie Internetrecht, Reiserecht, Bußgeldrecht, Sozialrecht, Immobilienrecht, Baurecht, Erbrecht, Versicherungsrecht, Schadenersatzrecht und viele andere. Jeder unserer Anwälte ist ausschließlich in seinem Fachgebiet tätig und bringt umfangreiche Fachkompetenz mit. Wir zeichnen uns als eine kreative, hilfsbereite, kommunikative und aufgeschlossene Kanzlei mit einem erstklassigen Team aus. Unsere Anwälte sind bestrebt, Ihre Fragen und Anliegen engagiert zu behandeln. Dank unserer vielfältigen Schwerpunkte können wir ein breites Spektrum an Rechtsgebieten abdecken. Unsere oberste Priorität ist der Erfolg, und wir würden uns freuen, auch Ihnen zum Erfolg zu verhelfen!
Johannisthaler Ch 394
12351 Berlin
Rechtsanwalt Dietmar Falch
Die Anwaltskanzlei, gegründet im Mai 1983, hat ihren festen Platz im Herzen von Neukölln, ganz in der Nähe des Rathauses Neukölln. Diese zentrale Lage bietet Mandanten eine bequeme Erreichbarkeit und macht rechtliche Beratung leicht zugänglich. Rechtsanwalt Dietmar Falch bringt eine langjährige Erfahrung in der Rechtspraxis mit und steht Ihnen kompetent zur Seite. Hierbei wird großen Wert darauf gelegt, dass rechtlicher Rat nicht teuer sein muss und für jeden zugänglich ist. Das Verkehrsrecht, ein komplexes und weitreichendes Gebiet, umfasst viele Regeln, die nicht immer eingehalten werden. Verkehrsteilnehmer wie Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger können schnell in Unfälle verwickelt werden. In solchen Situationen ist eine anwaltliche Vertretung äußerst ratsam. Die entstehenden Anwaltskosten sind in der Regel ein Bestandteil des Schadens, der von der Versicherung reguliert wird. Rechtsanwalt Dietmar Falch bietet Ihnen kompetente Beratung und engagierte Vertretung in allen Bereichen des Verkehrsrechts. Dabei können Sie auf seine jahrzehntelange Erfahrung vertrauen, insbesondere im Umgang mit Versicherungsgesellschaften. Rechtsanwalt Dietmar Falch hat seine juristische Expertise durch ein Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin von 1974 bis 1980 erworben. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums hat er sein Referendariat in Berlin von 1980 bis 1982 absolviert. Im Mai 1983 gründete er die Sozietät Weiße und Falch in Berlin-Neukölln, bevor er seit April 2021 eigenständig tätig ist. Dietmar Falch bietet Mandanten seine langjährige Erfahrung und umfassende Rechtskenntnisse, um in rechtlichen Angelegenheiten qualifizierte Unterstützung und Lösungen zu bieten.
Flughafenstraße 1
12053 Berlin
Rechtsanwaltskanzlei Jan Buchholz
Diese renommierte Anwaltskanzlei setzt sich leidenschaftlich für Ihre Rechte und Interessen ein. Die erfahrenen Anwälte, Rechtsanwalt Jan Buchholz, Rechtsanwalt Björn von der Ohe, angestellter Rechtsanwalt Ernst-Christian Schnell, und Frau Marielle Nitzsche, bieten kompetente und engagierte Unterstützung in den folgenden Rechtsgebieten: Verkehrsrecht: Die Kanzlei hat eine beeindruckende Erfahrung in der Regulierung von Unfällen, Bußgeldverfahren, Verkehrsstrafrecht und Autokaufangelegenheiten. Mit einem Team, das bereits Tausende verkehrsrechtliche Fälle erfolgreich betreut hat, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Anliegen professionell und effektiv behandelt werden. Strafrecht: Wenn Sie mit strafrechtlichen Vorwürfen konfrontiert sind, sind die Anwälte der Kanzlei für Sie da. Sie stehen Ihnen von den ersten Vorwürfen bis zur abschließenden Verteidigung zur Seite und setzen sich energisch für Ihre Interessen ein. Fahrerlaubnisrecht: In Angelegenheiten, die Ihre Fahrerlaubnis betreffen, bietet die Kanzlei umfassende Unterstützung. Dies schließt den Umgang mit Bußgeldern, Punkten im Fahreignungsregister und drohenden Fahrverboten ein. Unfallsoforthilfe: Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, können Sie sich auf die Kanzlei verlassen. Sie bieten schnelle Hilfe, darunter auch die Möglichkeit einer unmittelbaren Begutachtung des Unfalls. Die Anwälte übernehmen die Kommunikation mit der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt werden. Rechtsschutz: Die Kanzlei akzeptiert alle Rechtsschutzversicherungen und holt für Sie die Deckungszusage ein, was für Sie kostenfrei ist. Selbst wenn Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, sind Sie bei dieser Kanzlei willkommen. Bei Unfallregulierungen durch die Gegenseite werden die Rechtsanwaltsgebühren in der Regel von der Gegenseite übernommen.
Die Kanzlei legt großen Wert auf persönliche Betreuung und Transparenz, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen an erster Stelle stehen. Sie befinden sich in Berlin, genauer im Bezirk Neukölln in Buckow, wo ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Egal, ob Sie anrufen, eine Nachricht senden oder persönlich vorbeikommen, die Anwälte sind gerne für Sie da und helfen Ihnen, Ihr Recht durchzusetzen.
Wildhüterweg 38
12353 Berlin
Rechtsanwalt Holger Kettel
Rechtsanwalt Holger Kettel verfügt über eine breite Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter: Verkehrsrecht: Seine Schwerpunkte liegen in der Verkehrsrechtspraxis, einschließlich Schadensregulierung, Führerscheinentzug, Ordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen und Fahrverbote. Er ist erfahren im allgemeinen Strafrecht, insbesondere im Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht, und der Strafverteidigung im Allgemeinen. Ebenfalls hat er Expertise im Verkehrsstrafrecht.
Mit dieser breiten Palette an Kenntnissen und Erfahrung ist Rechtsanwalt Holger Kettel eine kompetente Anlaufstelle für rechtliche Angelegenheiten in diesen Rechtsgebieten.
Alt-Mariendorf 46
12107 Berlin