Anwälte für Verkehrsrecht in Homburg
Auf Blitzeranwalt.com finden Sie Anwälte und Fachanwälte für Verkehrsrecht in Homburg. Aktuell listen wir 9 Anwälte, die sich auf das Verkehrsrecht, Verkehrsstrafrecht, Bußgeldverfahren, Fahrerlaubnisrechts, Unfallregulierung und sonstige Themen rund um Ihr KFZ spezialisiert haben.
Andere Städte des Bundeslandes
Rechtsanwälte Gebhardt & Kollegen
Die Kanzlei Gebhardt & Partner wurde im Jahr 1986 von Justizrat Hans-Jürgen Gebhardt gegründet und hat sich seitdem zu einer der größten Anwaltskanzleien im saarpfälzischen Raum entwickelt. Heute zählt die Kanzlei fünf Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie über 35 engagierte Angestellte. Jeder Anwalt in unserer Kanzlei konzentriert sich auf einige wenige Rechtsgebiete, in denen er kontinuierlich seine Fachkenntnisse vertieft und aktualisiert. Dies geschieht durch umfassende Studien der Fachliteratur und die Teilnahme an Fachseminaren. Einige unserer Anwälte sind aufgrund ihrer herausragenden Expertise sogar als Dozenten tätig und haben maßgeblichen Einfluss auf Grundsatzentscheidungen höchster Gerichte. RA Justizrat Hans-Jürgen Gebhardt, Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht. Er ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV und Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV sowie Vorsitzender des Ausschusses „Fachanwalt/Fachanwältin für Verkehrsrecht“ der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes sowie Mitglied der entsprechenden Fachausschüsse für Strafrecht sowie Versicherungsrecht. Die Kanzlei Gebhardt & Partner steht für hochspezialisierte Anwälte, die sich leidenschaftlich für Ihre rechtlichen Angelegenheiten einsetzen. Unser Team verfügt über eine Fülle an Erfahrung und Kompetenz, um Ihre Rechtsfragen kompetent zu lösen.
Eisenbahnstraße 47
66424 Homburg
Rechtsanwältin Vera Pelvay
Dr. Christine Meier, die Gründerin der Kanzlei, hat eine beeindruckende juristische Laufbahn und eine tiefe Verbindung zu ihrer Heimatstadt Homburg. Nach ihrem Abitur am Mannlich Gymnasium in Homburg im Jahr 1975 begann sie ihr Jurastudium an der Universität in Saarbrücken, das sie im Jahr 1981 erfolgreich abschloss. In den Jahren 1982 bis 1985 durchlief sie ihr Referendariat beim Oberlandesgericht in Zweibrücken. Ihre Leidenschaft für Recht und Steuern führte sie zu einer Weiterbildung an der European Business School in Frankfurt, wo sie sich im Bereich „Steuerlehre für Juristen“ spezialisierte und sich so auf steuerberatende Berufe vorbereitete. Dr. Meier eröffnete ihre eigene Rechtsanwaltskanzlei in Homburg im Jahr 1986. In den darauffolgenden Jahren arbeitete sie in erfolgreichen Sozietäten und sammelte wertvolle Erfahrungen. Von 1986 bis 1992 war sie Teil einer Sozietät mit Frau Rechtsanwältin Christine Höhne und von 1992 bis 1997 in einer Sozietät mit Herrn Dr. Innozenz Heintz. Schließlich gründete sie im Jahr 2007 ihre Einzelkanzlei, die heute fest in der Region verwurzelt ist. Philosophie: Dr. Christine Meier legt großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Mandanten. Offene Kommunikation ist für sie essentiell, und sie strebt danach, jeden Fall fachlich und zielorientiert zu bearbeiten, individuell angepasst an die Bedürfnisse ihrer Mandanten. Sie hat das Privileg, viele Mandanten über Jahre hinweg betreuen zu dürfen, was für sie eine Bestätigung ihrer positiven Arbeit darstellt. Die Kanzlei Dr. Christine Meier ist Ihr verlässlicher Partner in rechtlichen Angelegenheiten, der auf eine lange Tradition und tiefe Verbundenheit mit Homburg zurückblickt.
Talstraße 33
66424 Homburg
Müller & Junkes
Unsere Kanzlei hat sich auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert, um Ihnen eine umfassende Beratung und juristische Unterstützung bieten zu können. Mit unserer Niederlassung in Homburg sind wir für Sie da und stehen Ihnen zur Seite. Verkehrsrecht: Egal ob Unfälle, Verkehrsstrafsachen oder Ordnungswidrigkeiten – unsere erfahrenen Anwälte im Verkehrsrecht stehen Ihnen zur Seite. Unser Ansatz: Ihr Fall ist einzigartig, und wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuelle Situation zu analysieren und die besten Lösungen für Sie zu finden. Bei einem Ersttermin in unserer Niederlassung in Homburg besprechen wir Ihre Anliegen und informieren Sie transparent über zu erwartende Kosten. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, vertreten wir Sie vor allen deutschen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie vor Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten. Unsere Anwälte: Ihr vertrauenswürdiger Rechtsbeistand Unsere erfahrenen Anwälte sind engagierte Mitglieder der saarländischen Rechtsanwaltskammer. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, um immer auf dem aktuellen Stand der Rechtsentwicklung zu sein. Ihr Vertrauen in unsere Kanzlei ist uns wichtig, und wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertigen juristischen Beistand zu bieten. Kommen Sie gerne auf uns zu, und lassen Sie uns Ihre rechtlichen Anliegen gemeinsam angehen.
Zweibrücker Str. 70
66424 Homburg
Kulot, Backes & Schneider: Rechtsanwaltskanzlei
Die angesehene Kanzlei Kulot, Backes & Schneider verfügt über eine lange und etablierte Geschichte in der Rechtspraxis. Gegründet wurde die Kanzlei bereits in den 80er Jahren von Frau Rechtsanwältin Kulot. Im Jahr 2006 stieß Herr Rechtsanwalt Backes zur Kanzlei und übernahm sie 2007 von Frau Rechtsanwältin Kulot. Schließlich wurde das Team im Jahr 2009 durch Herrn Rechtsanwalt Schneider erweitert. Frau Rechtsanwältin Kulot blieb bis Juli 2013 als freie Mitarbeiterin tätig. Die Kanzlei hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Expertise in verschiedenen Rechtsbereichen ausgebaut. Im Juli 2013 wurde Herrn Rechtsanwalt Schneider von der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes die Berechtigung verliehen, den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ zu führen. Im Februar 2015 erhielt Herr Rechtsanwalt Backes die gleiche Auszeichnung, jedoch im Bereich des Familienrechts. Die Kanzlei Kulot, Backes & Schneider befindet sich in zentraler Lage, gegenüber dem Homburger Amtsgericht, in der Zweibrücker Str. 26. Ob Sie Rechtsberatung im Arbeitsrecht, Familienrecht oder anderen Rechtsgebieten benötigen, unsere Kanzlei steht Ihnen kompetent zur Seite. Wir verstehen, dass rechtliche Angelegenheiten oft komplex und herausfordernd sind. Daher sind wir hier, um Ihnen in jeder Hinsicht zu helfen und uns um Ihren Fall zu kümmern. Unsere Kanzlei hat einen breiten Schwerpunkt im Verkehrsrecht. Dieses Rechtsgebiet erstreckt sich über viele Aspekte, von Straßenverkehrsangelegenheiten bis hin zu Eisenbahn- und Luftfahrtrecht. Als Verkehrsteilnehmer in Homburg sind Sie täglich mit diesen Rechtsfragen konfrontiert, sei es als Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer oder ÖPNV-Nutzer. Unsere Expertise im Verkehrsrecht erstreckt sich über all diese Bereiche und ermöglicht es uns, Ihnen qualifizierte Unterstützung zu bieten.
Zweibrücker Str. 26
66424 Homburg
TOP ADAC Anwalt Uwe Hoffmann ᐅ Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Uwe Hoffmann ist ein erfahrener Fachanwalt für Verkehrsrecht und vertritt die Interessen seiner Mandanten mit Leidenschaft und Kompetenz. Er ist Teil des renommierten Teams bei Gebhardt & Kollegen Rechtsanwälte, einer angesehenen Anwaltskanzlei mit Sitz in Homburg. Herr Rechtsanwalt Hoffmann ist spezialisiert auf verschiedene Aspekte des Verkehrsrechts, darunter: Verkehrszivilrecht: Hierzu gehören die Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Fahrzeugkauf und Leasing sowie weitere zivilrechtliche Fragen im Verkehrsbereich. Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht: Herr Hoffmann vertritt Mandanten in strafrechtlichen Verfahren, die den Straßenverkehr betreffen, und steht ihnen bei Ordnungswidrigkeiten zur Seite. Fahrerlaubnisrecht: Bei Problemen mit dem Führerschein, sei es aufgrund von Punkten in Flensburg oder anderen Gründen, bietet Herr Hoffmann kompetente Rechtsberatung und Vertretung. Fahrzeugkauf und Leasing: Er unterstützt Mandanten bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Erwerb oder Leasing von Fahrzeugen. Rechtsanwalt Uwe Hoffmann kann auf eine langjährige Karriere in der Rechtspraxis zurückblicken: Seit 1995 ist er als Rechtsanwalt tätig, und er hat sich im Laufe der Jahre auf das Verkehrsrecht spezialisiert. Im Jahr 2005 hat er den Titel des Fachanwalts für Verkehrsrecht erworben, was seine umfassende Fachkompetenz in diesem Rechtsbereich unterstreicht. Seit 2017 ist Herr Hoffmann ADAC Vertragsanwalt, was eine enge Zusammenarbeit mit dem ADAC und eine spezielle Expertise im Verkehrsbereich beinhaltet. Herr Rechtsanwalt Hoffmann ist Mitglied in verschiedenen anerkannten Vereinigungen, darunter die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein, die Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaften e.V., der Saarländische Anwaltverein und der Homburger Automobilclub. Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinen vielfältigen Mitgliedschaften ist Rechtsanwalt Uwe Hoffmann ein kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Fragen und Probleme im Verkehrsrecht. Die Kanzlei Gebhardt & Kollegen Rechtsanwälte bietet ihren Mandanten eine erstklassige Beratung und Rechtsvertretung in diesen Angelegenheiten.
Eisenbahnstraße 47
66424 Homburg
Rechtsanwälte Kapitain Knicker & Kollegen
Die Anwaltskanzlei Conrad & Kollegen ist stolz darauf, ihren Mandanten eine exzellente Rechtsberatung in den Bereichen Arbeitsrecht und Verkehrsrecht anzubieten. Als eine der führenden Kanzleien in der Region profitieren ihre Mandanten von einem umfangreichen Erfahrungsschatz und einer tiefgreifenden Fachkompetenz. Ihr Ansprechpartner, Herr Rechtsanwalt Michael Conrad, ist ein Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht. Seine Expertise erstreckt sich über die vielfältigen Aspekte dieser Rechtsgebiete. Im Verkehrsrecht vertritt Herr Rechtsanwalt Conrad Mandanten in Fällen von Unfällen, Geschwindigkeitsüberschreitungen, Delikten und anderen verkehrsbezogenen Rechtsfragen. Dieses Rechtsgebiet umfasst sowohl das Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht als auch das Verkehrszivilrecht und das Verkehrsverwaltungsrecht. Herr Conrad ist Mitglied des Deutschen Anwaltvereins, des Saarländischen Anwaltvereins und engagiert sich in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht und Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein. Herr Conrad hat nicht nur juristisches Fachwissen, sondern auch eine persönliche Leidenschaft für Bewegung. Er hat mehr als 150 Marathon- und Ultramarathonläufe erfolgreich bestritten. Als ehemaliger 1. Vorsitzender des Turnvereins 1878 Homburg e.V. verbindet er seine rechtliche Expertise mit einem ausgeprägten Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen seiner Mandanten. Seit 1998 ist er Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit 2005 Fachanwalt für Verkehrsrecht. Zusätzlich hat er im Jahr 2011 seine Fähigkeiten als Mediator (DAA) erweitert. Mit dieser breiten Palette an Qualifikationen und Erfahrungen ist Herr Rechtsanwalt Conrad ein kompetenter und engagierter Rechtsanwalt, der sich leidenschaftlich für die Interessen seiner Mandanten einsetzt. Die Kanzlei Conrad & Kollegen freut sich darauf, Ihnen in allen Angelegenheiten des Arbeits- und Verkehrsrechts zur Seite zu stehen.
Talstraße 39
66424 Homburg
Kühn & Collegen
Die Rechtsanwaltskanzlei Kühn, Mettendorf & Kühn hat seit ihrer Gründung im Jahr 1989 eine beeindruckende Reise voller Kontinuität und Expansion zurückgelegt. Von den Anfängen am Bahnhofsplatz 1 in Homburg bis hin zur heutigen Adresse in der Bexbacherstraße 43/Ecke Richard-Wagner-Straße, hat die Kanzlei ein starkes Fundament in der Region aufgebaut. Die Kanzlei wurde ursprünglich von Herrn Rechtsanwalt Jörg Kühn gegründet, der sieben Jahre lang als Einzelanwalt erfolgreich tätig war. Im August 1993 erfolgte ein bedeutender Schritt mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten. Im Mai 1996 stieß Frau Rechtsanwältin Karin Mettendorf zum Team, was die Bandbreite der rechtlichen Dienstleistungen erweiterte und die Mandantenbasis stetig wachsen ließ. Die jüngste Erweiterung fand am 23. Mai 2018 statt, als Frau Rechtsanwältin Milena Kühn, die Tochter des Kanzleigründers, das Team bereicherte. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Kanzlei für die Zukunft und die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Tradition. Die Kanzlei Kühn, Mettendorf & Kühn hat erkannt, dass Rechtsprobleme oft mehrere Rechtsgebiete überspannen. Sie verstehen, dass die vielschichtigen Anforderungen ihrer Mandanten nicht immer in klaren Kategorien untergebracht werden können. Die Kanzlei Kühn, Mettendorf & Kühn ist stolz darauf, ihre Dienstleistungen nicht auf ein begrenztes Spektrum zu beschränken. Stattdessen widmen sie sich einer breiten Palette von Rechtsangelegenheiten, um sicherzustellen, dass ihre Mandanten die bestmögliche Beratung und Vertretung erhalten. Mit einem Team aus erfahrenen Anwälten und einer ständig wachsenden Bandbreite an rechtlichen Dienstleistungen ist die Kanzlei optimal aufgestellt, um ihre Mandanten in vielfältigen rechtlichen Angelegenheiten zu unterstützen.
Bexbacher Str. 43
66424 Homburg
Rechtsanwaltskanzlei Feber – Arbeitsrecht | Strafrecht | Pferderecht | Verkehrsrecht
Die Kanzlei von Rechtsanwalt Tim Oliver Feber ist Ihre erste Adresse, wenn es um rechtliche Fragen in den Bereichen Verkehrsrecht und Strafrecht geht. Mit großer Expertise und Engagement vertritt und berät er Mandanten in vielfältigen Angelegenheiten. In Sachen Verkehrsrecht ist Rechtsanwalt Tim Oliver Feber besonders qualifiziert und steht Ihnen zur Seite.
Verkehrszivilrecht: Dazu zählen Angelegenheiten wie die Schadensregulierung, Kfz-Kaufverträge und Leasingvereinbarungen. Des Weiteren vertritt und berät Sie Rechtsanwalt Feber in diversen Strafrechtsangelegenheiten. Sein Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt auf Deutsches- und Internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht absolvierte er an der Universität des Saarlandes. Er schloss dieses mit der Ersten Juristischen Prüfung im Dezember 2010 ab und erhielt den Hochschulgrad eines Diplom-Juristen. Als Dozent am Universitätsklinikum Homburg setzte er sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für das Krankenpflegepersonal auseinander. Tim Oliver Feber hielt einen Vortrag bei der Sparda-Bank Saarbrücken im Rahmen einer Veranstaltung zum Kunstrecht. Er referierte zum Thema „Kunstfälschung im Zivilrecht und die Rechte des Käufers bei gefälschten Kunstgegenständen.“ Sein Referendariat absolvierte er im Oberlandesgerichtsbezirk Saarbrücken und legte die Zweite Juristische Staatsprüfung im Mai 2013 ab. Er erweiterte sein Wissen durch ein Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Tim Oliver Feber nimmt regelmäßig am Deutschen Pferderechtstag teil und ist somit immer auf dem neuesten Stand in Bezug auf rechtliche Entwicklungen im Pferderecht. Im März 2015 gründete er seine eigene Kanzlei und ist seither als erfahrener Rechtsanwalt in den genannten Rechtsbereichen tätig. Rechtsanwalt Tim Oliver Feber zeichnet sich durch eine breite Expertise und engagierte Vertretung seiner Mandanten aus.
Kaiserstraße 38
66424 Homburg
Rechtsanwältin Judith Pees
Judith Pees ist eine erfahrene Juristin, die sich auf das Verwaltungsrecht spezialisiert hat. Mit einer fundierten akademischen Ausbildung und jahrelanger Berufserfahrung bietet sie ihren Mandanten professionelle Rechtsberatung und Vertretung. Ihre juristische Laufbahn begann an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, wo sie das Fach „Rechtswissenschaften“ studierte und 2001 erfolgreich abschloss. Ihr juristisches Wissen vertiefte sie bereits während ihres Studiums durch die Wahl des Wahlfachs „Besonderes Verwaltungsrecht“. Ihr Weg führte sie weiter zum Rechtsreferendariat am Landgericht Zweibrücken in Rheinland-Pfalz, wo sie 2004 das zweite juristische Staatsexamen ablegte. Im selben Jahr erhielt Judith Pees die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, und seitdem ist sie als unabhängiges Organ der Rechtspflege und rechtlicher Berater in verschiedenen Rechtsangelegenheiten tätig. Im Jahr 2009 verlieh ihr die Rechtsanwaltskammer die Fachanwaltsbezeichnung „Fachanwältin für Verwaltungsrecht“ aufgrund ihres umfassenden Fachwissens und ihrer praktischen Erfahrung in diesem Bereich. Berufserfahrung: Judith Pees sammelte wertvolle Berufserfahrung in renommierten Rechtsanwaltskanzleien, die sich auf das Verwaltungsrecht und das Sozialrecht spezialisiert haben. Diese Tätigkeiten ermöglichten ihr, ein tiefes Verständnis für komplexe rechtliche Angelegenheiten zu entwickeln. Seit 2010 ist Judith Pees selbstständig und betreibt eine eigene Kanzlei. Ihr Schwerpunkt liegt weiterhin auf dem Verwaltungsrecht und dem Sozialrecht. Sie hat sich einen exzellenten Ruf für ihre engagierte Vertretung und professionelle Beratung erworben. Neben ihrem Spezialgebiet ist Judith Pees offen für Mandate in anderen Rechtsbereichen und bietet eine umfassende, serviceorientierte Betreuung ihrer Mandanten an.
Fontanestraße 19
66424 Homburg